Bedienstete im Justizvollzug des Landes Sachsen haben bis zum 30.06.2025 Anspruch auf Beihilfe. Ab dem 01.07.2025 entfällt der Beihilfeanspruch für diesen Personenkreis. Dann erhalten sie Heilfürsorge. Beamtinnen und Beamte der zweiten Einstiegsebene (Laufbahngruppe 1) im Justizvollzugsdienst sowie im Vollzugsdienst in Abschiebungshaft- und Ausreisegewahrsamseinrichtungen erhalten künftig nur noch Heilfürsorge. Dies gilt auch für Beamtinnen und Beamte der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2, die voraussichtlich dauerhaft als Vollzugsabteilungsleiter/-innen eingesetzt werden. Die Ausweitung des Personenkreises ist eine Anerkennung der besonderen Belastungen und Risiken, denen Justizvollzugsbeamte in ihrem beruflichen Alltag ausgesetzt sind. Bislang galt die freie Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamte, Beamtinnen und Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes und des Verfassungsschutzes.
Wer ist von der Änderung betroffen?
Was ändert sich konkret?
Ab dem 01.07.2025 erhalten sämtliche der oben genannten Bediensteten im Justizvollzug Heilfürsorge - egal, wie lange sie bereits im Dienst waren oder zukünftig in den Dienst eintreten. Die Umstellung auf die freie Heilfürsorge erfolgt für alle Bediensteten automatisch. Übergangsregelung: Innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten der Regelung, also bis zum 30.09.2025, besteht die Möglichkeit, einmalig und unwiderruflich auf die Heilfürsorge zu verzichten. Diese Erklärung muss schriftlich bei der zuständigen Ernennungsbehörde eingereicht werden. In diesem Fall wird weiterhin Beihilfe gewährt.
Wie wirken sich die Änderungen auf Ihre Kundinnen und Kunden aus?
Hier kommt es darauf an, ob sich Bestandsversicherte für den Widerspruch entscheiden.
a) Personen, die bis zum 30.09.2025 widersprochen haben
- Bei Verzicht auf die Heilfürsorge bleibt der Beihilfeanspruch bestehen. Die schriftliche Verzichtserklärung ist fristgerecht bei der Ernennungsbehörde einzureichen.
- Beihilfebeziehende mit privatem Zusatzschutz erhalten oft umfangreichere Leistungen und profitieren von dem Status eines Privatpatienten.
- Beraten Sie Ihre Bestandskunden zu einem Upgrade des Versicherungsschutzes, z. B. die Umstellung in den Tarif EXKLUSIV-B oder den Abschluss weiterer Ergänzungstarife. Es gelten die Beihilfebemessungssätze in Sachsen (siehe Seite 45 im KV-Handbuch 2025).
b) Personen, die nicht widersprochen haben
- Dieser Personenkreis hat Anspruch auf Heilfürsorge während des aktiven Dienstes.
- Im Ruhestand besteht wieder Anspruch auf Beihilfe. Es gelten die Beihilfebemessungssätze des Landes Sachsen. Hierfür ist wie üblich der Abschluss einer Anwartschaft auf die Beihilfetarife erforderlich. Empfehlung: Die große Anwartschaft verhindert im Alter einen hohen Beitragssprung.
c) Künftige Neukundinnen/Neukunden. Hier gelten dieselben Hinweise wie unter b).
Fazit
Die Freie Heilfürsorge übernimmt in der Regel 100 % der erstattungsfähigen Krankheitskosten. Sie deckt jedoch nicht alle Krankheitskosten ab, z. B. im ambulanten Bereich, für Zahnersatz und Sehhilfen. Hier ist der Abschluss einer Zusatzversicherung zu empfehlen. Die Freie Heilfürsorge endet mit dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, weshalb der rechtzeitige Abschluss einer Anwartschaftsversicherung ratsam ist. Beihilfebeziehende mit privatem Zusatzschutz erhalten oft umfangreichere Leistungen und profitieren von dem Status eines Privatpatienten.
Unterstützen Sie Ihre Versicherten mit Ihrer Expertise und beraten Sie umfassend zu den Vor- und Nachteilen beider Optionen. Egal für welche Variante sich Ihre Kundinnen und Kunden entscheiden – SIGNAL IDUNA bietet die passenden Lösungen für eine optimale Absicherung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen zu festigen. Heben Sie in Ihren Beratungsgesprächen insbesondere die Notwendigkeit einer (großen) Anwartschaftsversicherung bei der Wahl der Heilfürsorge hervor.
Das könnte Sie auch interessieren...
GKV-Höchstbeitrag 2026: 1.300 € im Monat keine Ausnahme mehr
Die Beitragsbemessungsgrenze und die Zusatzbeiträge in der GKV steigen auch im kommenden Jahr weiter an – und damit auch die GKV-Höchstbeiträge.
Die Krankentagegeld-Erhöhungsaktion geht in die Verlängerung
Sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden mit einem bestehenden Krankentagegeldtarif bei SIGNAL IDUNA bis zum 15.10.2025 einen höheren Versicherungsschutz zu vorteilhaften Bedingungen.
Erinnerung an die Zahnvorsorge und Beitragsentlastung
Um Ihren Kundinnen und Kunden ein strahlendes Lächeln zu erhalten, erinnern wir sie jährlich an die Zahnvorsorge. Der Versand der Erinnerungsschreiben an rund 100.000 KV-Voll- und Beihilfeversicherte erfolgt am 22.09.25.
Eine neue Ära der Krankenvollversicherung bei SIGNAL IDUNA.
Am 1. Oktober 2025 ist es soweit: SIGNAL IDUNA läutet mit privat-SI eine neue Ära der Krankenvollversicherung ein.
Freie Heilfürsorge für Beamte im Justizvollzugsdienst
Das Land Sachsen führt zum 01.07.2025 die Heilfürsorge für Beamtinnen und Beamte im Justizvollzugsdienst ein.
Beitragsrückerstattung (BRE) 2025: Gute Nachrichten
Im Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Beitragsrückerstattung (BRE) wird ausgezahlt. Rund 138.000 KV-Vollversicherte profitieren von der erfolgsabhängigen BRE und erhalten im Durchschnitt ca. 638 Euro. Insgesamt werden ca. 88 Millionen Euro ausgeschüttet. . Die Anschreiben werden am 01. und 02.07.2025 versandt bzw. digital zugestellt.
Krankentagegeld-Erhöhungsaktion 2025: Jetzt Vorteile sichern
Nutzen Sie die Krankentagegeld-Erhöhungsaktion ab dem 1. Juli 2025, um den Schutz Ihrer Kundinnen und Kunden zu optimieren und gleichzeitig Ihre Vertriebsziele zu erreichen.
PKV Information zur Beitragsanpassung 2026
Auch SIGNAL IDUNA verzeichnet, wie der gesamte PKV-Markt im Jahr 2024, eine verhältnismäßig hohe Steigerung bei den Leistungsausgaben. Dies führt zur Notwendigkeit einer Beitragsanpassung zum 01.01.2026.
Weg von Vergleichsapps, hin zu echten Kundenvorteilen.
Zahnreinigung und Bleaching? Kostenlos für Ihre jungen Kundinnen und Kunden mit der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung. Unser KV-Spezialist Pedro Chica Sanchez präsentiert im SIGNAL IDUNA Vertrieb-TV, wie Sie mit attraktiven Angeboten wie kostenloser Zahnreinigung und Bleaching junge Kundinnen und Kunden gewinnen und gleichzeitig Chancen in der BU und Altersvorsorge nutzen.
Drei oft übersehene Gründe für den Wechsel in die Private Krankenversicherung
In diesen Beiträgen aus dem SIGNAL IDUNA Vertrieb-TV zeigt Ihnen Pedro Chica Sanchez (Spezialist für Krankenversicherung), drei entscheidende Vorteile der Privaten Krankenversicherung (PKV), die im Beratungsalltag oft zu kurz kommen Nutzen Sie diese wertvollen Impulse, um Ihren Kundinnen und Kunden die Vorteile einer PKV umfassend zu erläutern.
Jetzt die neue Version vom KV-Handbuch downloaden
Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle. In der Onlineversion haben Sie jederzeit Zugriff auch auf aktuellste Änderungen.
Die offizielle Version 2025 ist fertig und soll Ihnen weiterhin als fundierte Informationsquelle für die wichtigsten Fragen rund um die Krankenversicherung dienen.
SIGNAL IDUNA Gesundheitswelt erhält Assekurata-Note 1,6
Die Gesundheitswelt von SIGNAL IDUNA wurde im aktuellen Assekurata-Folgezertifizierungsverfahren mit der hervorragenden Note 1,6 ausgezeichnet (bisher 1,8)! Diese Bewertung unterstreicht die hohe Qualität der Gesundheitsangebote und unser Engagement für die Versicherten.
bKV im Fokus: Steigern Sie mit unserer neuen Informationsserie Wissen und Kompetenz im Verkauf.
Einen schnellen und kompakten Überblick rund um die bKV erhalten Sie mit unserer Vermittlerbroschüre „Ihr großes PLUS für Vertragsabschlüsse“*. Komprimiert haben Sie alles Wissenswerte zur bKV und zur SIGNAL IDUNA Produktlinie + für den Verkauf parat.
Steuern sparen mit der privaten Krankenversicherung
Die Steuererklärung für 2024 steht an – und für privat Krankenversicherte kann das eine echte Chance sein, bares Geld zu sparen. Denn die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar. Nutzen Sie dieses Potenzial für sich und Ihre Kundinnen und Kunden.
Gemeinsam mit SIGNAL IDUNA zum vertrieblichen Erfolg.
Gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung zum Erfolg: Auch 2025 mehr KV-Voll-Geschäft für Sie.
bKV für Familienangehörige
Mehr Komfort für Kunden, mehr Erfolg für unsere Vermittler – das bietet der neue Online-Abschluss für Familienangehörige in der bKV-Produktlinie + der SIGNAL IDUNA. Versicherte können jetzt ihre Lieben schnell, einfach und intuitiv online mitversichern.
BE-SI – das neue Angebot für bezahlbare KV-Beiträge
Ab dem 24.09.2024 können Ihre Kundinnnen und Kunden mit BE-SI (Beitragsentlastung bei SIGNAL IDUNA) einen passenden Nachfolgertarif zum peB anbieten, um das Verteuerungsrisiko einer KV zu minimieren.
PKV: SIGNAL IDUNA überzeugt im Marktvergleich
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Private Krankenversicherung (PKV) ist die Beitragsstabilität. Niemand wünscht sich sprunghaft steigende Kosten für seine Gesundheitsvorsorge. Doch wie stabil sind die Beiträge in der PKV tatsächlich und wie sieht es speziell bei SIGNAL IDUNA aus?
Bastian Kunkel gibt Tipps zur privaten Krankenversicherung
Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung (PKV) ist keine Kleinigkeit, sondern eine lebenslange Verpflichtung. Bei der Vielzahl an Faktoren, die eine Rolle spielen, sind die folgenden Punkte besonders wichtig.
Familienzuwachs? Mit der SIGNAL IDUNA kein Grund zur Panik.
Ein neues Familienmitglied ist ein Grund zur Freude! Für Ihre Kundinnen und Kunden bedeutet dies aber auch, sich mit wichtigen Versicherungen auseinanderzusetzen. Als Maklerin oder Makler können Sie Ihre Kundinnen oder Kunden in dieser besonderen Zeit optimal unterstützen und ihnen mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA die bestmögliche Absicherung bieten. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
CyberHealth
Mit CYBER HEALTH haben Ihre SIGNAL IDUNA krankenversicherten Kundinnen und Kunden jetzt einen erfahrenen Coach an ihrer Seite, der dabei hilft, die eigene Gesundheit zu stärken. Durch gesteigerte Bewegung, veränderte Ernährungsgewohnheiten oder verbesserten Umgang mit Stress kann jeder sein individuelles Risiko für (Folge-)Erkrankungen reduzieren. Dies erhöht die Lebensqualität Ihrer Kunden und trägt zur langfristigen Vermeidung von Krankheitskosten bei.
bKV: Mehr als nur eine Versicherung
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Doch was, wenn die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreichen?
bKV im Fokus: Steigern Sie Wissen und Kompetenz im Verkauf!
Wir haben die bKV in den Fokus gerückt und für Sie 6 passende Ansätze und Impulse für Ihre bKV-Beratung herausgearbeitet.
Das hohe Potential der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bietet Ihnen hervorragende Vertriebschancen. Nutzen Sie die Vorteile der SIGNAL IDUNA Produktlinie + und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Spezialisten für Krankenversicherung.
bKV im Fokus Teil 5: Vertriebsansätze
Unsere Spezialisten für Krankenversicherung geben spannende Einblicke aus der Praxis und hilfreiche Tipps für Ihre Verkaufsgespräche.
Elektronische Patientenakte
SIGNAL IDUNA ist seit dem 17.06.2024 mit der „SI ePA-App“ live. Damit ist SIGNAL IDUNA der vierte Versicherer am Markt mit dem ePA Service.
Ihre Kunden erhalten den Gesundheitsbonus und die pauschale Abgeltung – Auszahlung im Juli
Es gibt wieder Geld für Ihre Versicherten der KV-Vollversicherung: Im Juli werden der Gesundheitsbonus und die pauschale Abgeltung ausgezahlt.SIGNAL IDUNA überzeugt im Krankenversicherungs-Rating für Beamte
SIGNAL IDUNA erhält im Rating der Franke und Bornberg GmbH für ihre Krankenversicherung für Beamte (Marke Deutscher Ring Kranken) die Bestnote "FFF+".
bKV im Fokus – Teil 4: Assistance-Leistungen, die überzeugen!
Die Assistance-Leistungen sind eine wichtige Ergänzung der tariflichen Leistungen und ein überzeugendes Verkaufsargument.
Beitragsanpassung PKV 2025: Informationen zu den Bisex-Tarifen
Bereits im Juli können wir für viele Ihrer Kundinnen und Kunden stabile Beiträge für das Jahr 2025 garantieren.Gelegenheit für Ihr nächstes Kundengespräch: Die Beitragsrückerstattung wird Anfang Juli 2024 ausgezahlt
Rund 164.000 KV-Vollversicherte mit einer Anspruchshöhe von 86 Millionen Euro profitieren von der erfolgsabhängigen BRE.Der neue Beitragsentlastungstarif kommt
wie Sie sicherlich wissen, ist der Abschluss des bisherigen Beitragsentlastungstarifs mit peB im Neugeschäft seit dem 01.01.2024 nicht mehr möglich.Die Krankentagegeld-Erhöhungsaktion für Tarife der Marke Deutscher Ring Krankenversicherung. Ansprechen lohnt sich!
Ab dem 01.07.2024 läuft die Erhöhungsaktion zum Krankentagegeld (KTG) für Versicherte mit Tarifen der Marke Deutscher Ring Krankenversicherung.
bKV im Fokus – Teil 3: Der Leitfaden für eine erfolgreiche bKV-Vermittlung
Konnten Sie sich schon von den Vorteilen unserer bKV-Produktlinie + überzeugen?
Erste Informationen zur Beitragsanpassung 2025
Die Garantieerklärung mit den beitragsstabilen Unisex-Tarifen, die garantiert nicht vor dem 01.01.2026 angepasst werden, ist verfügbar.Dynamik in der Pflegezusatzversicherung zum 01.07.2024
Zum 01.07.2024 werden die Pflegetagegeld- und Pflegegeldtarife von SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. dynamisiert.
bKV im Fokus – Teil 2
Um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten, ist die Leistung für Präventionskurse in der bKV besonders geeignet.