PKV: SIGNAL IDUNA überzeugt im Marktvergleich

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Private Krankenversicherung (PKV) ist die Beitragsstabilität. Niemand wünscht sich sprunghaft steigende Kosten für seine Gesundheitsvorsorge. Doch wie stabil sind die Beiträge in der PKV tatsächlich und wie sieht es speziell bei SIGNAL IDUNA aus?

Veröffentlicht am 25. November 2024

Adult girlfriend, wife have contactless payment stand and scan invoice on mobile phone whit her boyfriend, husband

Grundsätzlich gilt: Die PKV basiert auf dem Äquivalenzprinzip. Das bedeutet, dass jeder Versicherte Beiträge entsprechend seines bei Versicherungsbeginn festgestellten individuellen Risikos und seiner im Tarif versicherten Leistungen zahlt.

Gemäß § 8b MB/KK vergleichen die Versicherer jährlich für jeden Tarif die erforderlichen mit den in den technischen Berechnungsgrundlagen kalkulierten Versicherungsleistungen und Sterbewahrscheinlichkeiten. Ergibt diese Gegenüberstellung für eine Beobachtungseinheit eines Tarifs eine Abweichung von mehr als dem gesetzlich oder tariflich festgelegten Vomhundertsatz, werden alle Beiträge dieser Beobachtungseinheit vom Versicherer überprüft und, soweit erforderlich, mit Zustimmung des Treuhänders bzw. der Treuhänderin angepasst.

Faktoren, die die Beitragsstabilität beeinflussen:

  • Steigende Lebenserwartung: Der medizinische Fortschritt führt zu einer höheren Lebenserwartung. Dies bedeutet aber auch, dass Menschen länger auf medizinische Versorgung angewiesen sind, was die Kosten für die PKV steigen lässt.
  • Medizinischer Fortschritt: Neue und innovative Behandlungsmethoden verbessern zwar die medizinische Versorgung, sind aber oft mit hohen Kosten verbunden. Diese Kosten spiegeln sich auch in den Beiträgen der PKV wider.
  • Zinsentwicklung und Inflation: Niedrige Zinsen und Inflation setzen die PKV unter Druck. Um die Leistungen weiterhin finanzieren zu können, müssen die Beiträge entsprechend angepasst werden.

SIGNAL IDUNA punktet als einer der beitragsstabilsten Krankenversicherer am Markt:

Vergleicht man die durchschnittlichen Beitragssteigerungen der letzten zehn Jahre, zeigt sich, dass SIGNAL IDUNA im Marktvergleich sehr gut abschneidet. Ohne Berücksichtigung der Verbandstarife betrug die durchschnittliche Beitragssteigerung bei SIGNAL IDUNA lediglich 2,18 %.

Kürzlich berichteten mehrere Medien über zweistellige Beitragsanpassungen in der PKV zum 01.01.2025. Diese Publikationen beziehen sich auf eine Veröffentlichung des PKV-Verbandes.

  • Der PKV-Verband rechnet mit einem durchschnittlichen Beitragsanstieg von 18 % für die von einer BAP betroffenen Vollversicherten.
  • Über alle Vollversicherten hinweg beträgt die durchschnittliche Anpassung voraussichtlich insgesamt rund 12 %. Nicht erfasst in diesen Zahlen sind Versicherte, deren Unternehmen die Beiträge unterjährig anpassen.
  • Erfreulich: SIGNAL IDUNA rechnet zum 01.01.2025 mit einer durchschnittlichen Beitragsanpassung über alle Vollversicherten hinweg, die unter der Hälfte des oben genannten Marktdurchschnitts liegen wird. Bei einzelnen Kundinnen und Kunden kann es dennoch zu höheren Anpassungen kommen. Hier greift die bekannte Beitragslimitierung, die übermäßige Belastungen für die Versicherten effektiv abfedert.

Gründe für die insgesamt positive Entwicklung der Beiträge:

  • Solides Wirtschaften: SIGNAL IDUNA legt großen Wert auf eine nachhaltige Finanzpolitik und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Beiträgen der Versicherten.
  • Gesundheitsmanagement: Mit attraktiven Programmen zur Gesundheitsförderung und Prävention leistet SIGNAL IDUNA einen aktiven Beitrag zur Gesunderhaltung ihrer Versicherten und wirkt so steigenden Krankheitskosten entgegen.

 

Transparenz und Verlässlichkeit für unsere Kunden:
SIGNAL IDUNA ist bestrebt, ihren Versicherten ein Höchstmaß an Transparenz und Verlässlichkeit zu bieten. Daher werden Beitragsanpassungen stets sorgfältig geprüft, durch einen unabhängigen Treuhänder bzw. eine unabhängige Treuhänderin genehmigt und nur dann vorgenommen, wenn sie unerlässlich sind.

Fazit:
Die Beitragsentwicklung in der PKV ist von verschiedenen Faktoren abhängig. SIGNAL IDUNA hat in den letzten zehn Jahren bewiesen, dass sie auch in einem dynamischen Umfeld stabile und faire Beiträge für ihre Versicherten gewährleisten kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle. In der Onlineversion haben Sie jederzeit Zugriff auch auf aktuellste Änderungen.

Die offizielle Version 2025 ist fertig und soll Ihnen weiterhin als fundierte Informationsquelle für die wichtigsten Fragen rund um die Krankenversicherung dienen.

Die Steuererklärung für 2024 steht an – und für privat Krankenversicherte kann das eine echte Chance sein, bares Geld zu sparen. Denn die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar. Nutzen Sie dieses Potenzial für sich und Ihre Kundinnen und Kunden.

Mehr Komfort für Kunden, mehr Erfolg für unsere Vermittler – das bietet der neue Online-Abschluss für Familienangehörige in der bKV-Produktlinie + der SIGNAL IDUNA. Versicherte können jetzt ihre Lieben schnell, einfach und intuitiv online mitversichern. 

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Private Krankenversicherung (PKV) ist die Beitragsstabilität. Niemand wünscht sich sprunghaft steigende Kosten für seine Gesundheitsvorsorge. Doch wie stabil sind die Beiträge in der PKV tatsächlich und wie sieht es speziell bei SIGNAL IDUNA aus?

Ein neues Familienmitglied ist ein Grund zur Freude! Für Ihre Kundinnen und Kunden bedeutet dies aber auch, sich mit wichtigen Versicherungen auseinanderzusetzen. Als Maklerin oder Makler können Sie Ihre Kundinnen oder Kunden in dieser besonderen Zeit optimal unterstützen und ihnen mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA die bestmögliche Absicherung bieten. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mit CYBER HEALTH haben Ihre SIGNAL IDUNA krankenversicherten Kundinnen und Kunden jetzt einen erfahrenen Coach an ihrer Seite, der dabei hilft, die eigene Gesundheit zu stärken. Durch gesteigerte Bewegung, veränderte Ernährungsgewohnheiten oder verbesserten Umgang mit Stress kann jeder sein individuelles Risiko für (Folge-)Erkrankungen reduzieren. Dies erhöht die Lebensqualität Ihrer Kunden und trägt zur langfristigen Vermeidung von Krankheitskosten bei.

Wir haben die bKV in den Fokus gerückt und für Sie 6 passende Ansätze und  Impulse für Ihre bKV-Beratung herausgearbeitet.

Das hohe Potential der betrieblichen Kranken­versicherung (bKV) bietet Ihnen hervorragende Vertriebschancen. Nutzen Sie die Vorteile der SIGNAL IDUNA Produktlinie + und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Spezialisten für Krankenversicherung.