- Informationen rund um die BAP finden Sie im Maklerportalder SIGNAL IDUNA - Beitragsanpassung.
- Die Garantieerklärungen der beitragsstabilen
Unisex- und Bisextarife stehen ebenfalls im Maklerportal zur Verfügung. - Ihre Kundinnen und Kunden informieren wir ab dem
20. November 2025 über die Beitragsanpassung in der Kranken- und Pflegeversicherung per Post bzw. über das Digitalpostfach. - Bei Tarifumstellungen unterstützt Sie wie gewohnt der Vertriebsservice.
- Die BAP-Landingpage bap.signal-iduna.de bietet Kundinnen und Kunden interessante Inhalte und viele Antworten auf Fragen rund um die Beitragsanpassung.
Für Sie in Kürze zusammengefasst
Informationen für Sie
Kunden mit höherem Anpassungsbedarf benötigen Erklärungen.
Sie – als erste Ansprechpartner vor Ort – sind im Regelfall diejenigen, die den Kontakt zu den Versicherten halten und damit die Anpassung transparent argumentieren müssen. Der Informationsbedarf Ihrer Kundinnen und Kunden zu den Hintergründen einer BAP ist vielschichtig. Im Maklerportal stehen Ihnen dahervielfältige Unterlagen für Ihre Gespräche zur Verfügung.
Denken Sie bei Ihrer Beratung daran, dass der überwiegende
Anteil des Mehrbeitrags der Sicherung der Beiträge im Alter zugutekommt. Ein Großteil des KV-(Mehr)Beitrags ist steuerlich unbegrenzt absetzbar.
Was ist noch wichtig?
Die Kundenanschreiben zur Beitragsanpassung haben das
Briefdatum 21.11.2025. Der Versand erfolgt in fünf Post-Tranchen, im Zeitraum 20.11. bis 26.11.2025. Kundinnen und Kunden, die sich für den Digitalversand entschieden haben, erhalten die Anschreiben im Tagesverlauf des 21.11.2025online zugestellt.
Haben Versicherte nach aktuellem Stand nächstes Jahr einen Anspruch auf eine Beitragsrückerstattung (BRE), wird dies mit dem bewährten Musterscheck angekündigt, sofern die BRE für den Vertrag mindestens 150 EUR ausmacht. Hieraus ist dann der zu erwartende Auszahlungsbetrag ersichtlich.
Zusätzlich erhalten Kundinnen und Kunden einen BAP-Flyer in drei unterschiedlichen Ausprägungen. Für KV-Vollversicherte (auch Beihilfe), PPV-Versicherte und ausschließlich von der BAP betroffene Pflegezusatzversicherte.
Zur Unterstützung in Ihren Kundengesprächen
Neu ist das Faktenblatt zu den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen zum Einsatz im Kundengespräch und zur Argumentation der steigenden Leistungsausgaben.
Zu den Berechnungsbeispielen für „ab 55-Jährige“ – Nennung verkaufsstärkster Tarif
Wir sind gesetzlich verpflichtet, krankenvollversicherte Personen ab 55 Jahren mit einer Beitragserhöhung auf mögliche Vertragsumstellungen hinzuweisen. Alternativangebote erfolgen innerhalb der gleichen Produktserie, in den Standard- oder Basistarif und in den aktuellverkaufsstärksten Tarif.
Der Hinweis auf den verkaufsstärksten Tarif (EXKLUSIV-PLUS 0 bzw. für Beihilfeberechtigte EXKLUSIV-B) mit Beitragsnennung ist im Merkblatt „Beitragsanpassung zum 1. Januar 2026“ aufgeführt. Alternativen sind als Berechnungsbeispiele auf einem gesonderten Blatt dargestellt.
Für Ihren Push im KV-Jahresendgeschäft
- Informationen zu den Sozialversicherungsgrenzwerten 2026 finden Sie hier GKV-Höchstbeitrag 2026: 1.300 € im Monat keine Ausnahme mehr.
- Der Wechsel in die PKV ist für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte weiterhin sehr attraktiv.
- Perfektes Wechsel-Klima: Die steigenden
GKV-Beiträge von über 1.300 € monatlich (inkl. Pflege und je nach Zusatzbeitragssatz der Krankenkasse) schaffen eine einmalige Chance. Insbesondere für wechselbereite Höherverdienende bietet EXKLUSIV-SI die
besten Argumente für den Wechsel. - Top-Ratings & Kennzahlen: Kontinuierlich erstklassige Ergebnisse bestätigen die Leistungsstärke und Finanzkraft von SIGNAL IDUNA. Und zwar Jahr für Jahr mit Bestnoten.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Die neue Krankenvollversicherung privat-SI bietet für jeden Bedarf die passende Lösung: Modern, flexibel und familienfreundlich.
- Digitale Verkaufstools: Nutzen Sie unsere
aktualisierten Rechner, insbesondere das KV-Multitool, für eine überzeugende Beratung. - Innovative Gesundheitswelt: Bieten Sie Ihren
vollversicherten Kundinnen und Kunden mit der SIGNAL IDUNA Gesundheitswelt einen echten Mehrwert durch vielfältige digitale Gesundheitsanwendungen. Sie hilft, die Gesundheit Ihrer Kunden zu erhalten und zu fördern.
Große AWV zur Sicherung des günstigeren Eintrittsalters
Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit der
großen Anwartschaft (AWV) mit Versicherungsbeginn zum 01.12.2025. Damit sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden das günstigere Eintrittsalter. Die große AWV kann für alle Vollkostentarife inklusive Kranken-, Krankenhaus- und Kurtagegeldtarife vereinbart werden. Sie gilt nicht für die Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung und BE-SI.
So funktioniert die große Anwartschaft
Beantragen Sie für Ihre Kundinnen und Kunden auf Wunsch sowohl für die KV (mit BE-SI) als auch für die PPV den Versicherungsbeginn 01.12.2025.
Vermerken Sie unter "Sonstiges" bitte folgende Sondervereinbarung:
„Versicherungsbeginn 01.12.2025 für die KV als großeAnwartschaft - Aktivierung zum 01.01.2026; Versicherungsbeginn für die Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung sowie den Tarif BE-SI, 01.01.2026 zum dann gültigen Beitrag“.
Nach Zugang wird die große AWV policiert und vergütet. Die Aktivierung der Anwartschaft sowie die Policierung von BE-SI und der Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung wird ab ca. Mitte November automatisch vorgenommen. Provisionen für die Differenz von Anwartschaft zum aktiven Versicherungsschutz (zum 01.01.2026) werden nach erfolgter Aktivierung voraussichtlich im November ausgezahlt.
Auch nach der Beitragsanpassung 2026 bleibt SIGNAL IDUNA ein verlässlicher Partner im Markt der privaten Krankenversicherung. Nutzen Sie die Vorteile der großen Anwartschaft, um Ihren Kunden eine vorteilhafte und zukunftssichere Lösung zu bieten.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Pauschale Beihilfe: für Anwärter in Bremen bereits ab dem 01.06.2019
Warum die Pauschale Beihilfe nur für sehr wenige Beamte in Bremen gilt und für noch weniger Sinn macht, lesen Sie hier.PKV für Studenten attraktiver: GKV-Beiträge steigen zum Wintersemester 2019
Zum 01.08.2019 ist die BAföG-Novelle in Kraft getreten. Dadurch müssen Studenten ab dem Wintersemester 2019 höhere GKV-Beiträge zahlen.AVB-Änderungen zum 1. Januar 2020
Um ein Tarifwerk aktuell und modern zu halten, ist es nicht immer erforderlich einen neuen Krankenversicherungstarif aufzulegen.PKV-Bilanzrating: SIGNAL IDUNA zählt zu den TOP Gesellschaften
Die map-report Redaktion hat das diesjährige PKV-Bilanzrating veröffentlicht. Insgesamt wurden 28 Gesellschaften bewertet.Befristete PKV-Sonder-Öffnungsaktion für derzeit freiwillig GKV-versicherte Beamte
Derzeit können noch freiwillig gesetzlich versicherte Beamte im Rahmen einer befristeten Sonder-Öffnungsaktion zu erleichterten Bedingungen wechseln.So wird 2022 für viele Ihrer Kunden garantiert besser
... und die folgenden Jahre ebenso: mit einem Wechsel in die PKV.Krankenversicherung: Beitragsanpassung 2021 – alles ist vorbereitet!
Die Kundenanschreiben zur Beitragsanpassung wurden versandt. Wo Ihre Kunden und Sie alle Informationen rund um die BAP finden erfahren Sie hier.Jetzt das Momentum für die PKV nutzen!
Das duale System bleibt erhalten, die Versicherungspflichtgrenze wird 2022 nicht angehoben.Gut zu wissen: Aus KOMFORT-B-W wird KOMFORT-B-W+
Mit dem Newsletter im Februar haben wir Sie bereits über den neuen Beihilfetarif KOMFORT-B+ informiert.Das ändert sich für Sie durch die Beihilfereform
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wurde die Bundesbeihilfeverordnung umfangreich geändert. Dem haben sich weitere Bundesländer angeschlossen.Wichtige KV-Informationen für Ihr KV-Jahr 2020
Nachdem die beitragsstabilen Bisex- und Unisex-Tarife bereits kommuniziert wurden, können Sie nun die Beiträge für 2020 berechnen.So beraten Sie Beamte erfolgreich zur PKV
Beamte bilden eine anspruchsvolle, aber auch lohnenswerte und zumeist sehr loyale Zielgruppe für PKV-Makler.Und schon wieder gibt's Geld – SIGNAL IDUNA zahlt den Treue-Bonus aus
Auch in diesem Jahr finanziert die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. für Kunden, eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung (BRE).Bei Wegzug nach Frankreich wird Versicherungssteuer auf die KV erhoben
Frankreich – das Land des Weines und der Lebenslust. Viele Deutsche können sich vorstellen, ihren Wohnsitz in die grande Nation zu verlegen.Das Handbuch zur Krankenversicherung 2022: Ihr umfangreiches Nachschlagewerk
Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle.Von Kunden bestätigt: SIGNAL IDUNA bietet Top-Krankenversicherungs-Service
Zum fünften Mal haben FOCUS MONEY und ServiceValue die Qualität der Schadens- und Leistungsregulierung von Versicherern erhoben.Homeoffice schlägt auf den Rücken
Die Krankschreibungen wegen Rückenbeschwerden sind 2020 in die Höhe geschossen. Vollversicherte der SIGNAL IDUNA stehen mit dem Problem nicht allein da.Erfreuliche Nachrichten für Ihr Jahresendgeschäft
Der Großteil der Unisex-Neugeschäftsbeiträge bleibt im Jahr 2022 stabil. Ab sofort stehen Ihnen die Neugeschäftsbeiträge für das Jahr 2022 zur Verfügung!Endlich: Das neue KV-Handbuch 2021 ist da!
Auch in diesem Jahr stellt Ihnen die SIGNAL IDUNA wieder alles Wissenswerte rund um die Krankenversicherung zur Verfügung.Ihre Kunden erhalten den Gesundheitsbonus und die pauschale Abgeltung – Auszahlung am 22.7.2022
Nachdem Anfang Juli die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung ausgezahlt wurde, können sich Ihre Kunden auf die nächste Geldzahlung freuen.Wenn Gutes noch besser wird – der neue Beihilfetarif KOMFORT-B+
In der Automobilbranche würde man von einem gelungenen Facelift sprechen. Übertragen auf die Krankenversicherung bedeutet das tarifliche Mehrleistungen.Das KV-Handbuch 2020 ist da!
Das KV-Handbuch soll Ihnen auch im Jahr 2020 als fundiertes Nachschlagewerk für die wichtigsten Fragen rund um die Krankenversicherung dienen.Beiträge 2021: Die Unisex-Neugeschäftsbeiträge
Nachdem sowohl die beitragsstabilen Bisex- als auch die Unisex-Tarife kommuniziert wurden, erhalten Sie heute die Unisex-Beitragsbroschüre.Beitragsanpassung 2022: Das sind die beitragsstabilen Bisex-Tarife
Im Juni haben Sie bereits Informationen zu den beitragsstabilen Unisex-Tarifen erhalten.peB – private Beitragsentlastung: Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2019/2020: Bessere Bedingungen – neue Höchstgrenzen
Der peB ist seit seiner Einführung im Jahre 2012 eine Erfolgsstory. Aktuell haben wir die Besonderen Bedingungen zum peB verbessert.Krankenversicherung: Warum sich ein Wechsel zur SIGNAL IDUNA gerade jetzt lohnt – die ersten Tarife mit Beitragsgarantie stehen fest!
Gibt es schon KV Voll-Tarife mit einer Beitragsgarantie bis mindestens 01.01.2022?SIGNAL IDUNA Krankenversicherung: Digitale Services – „dank“ Corona wichtiger denn je
Die „alte“ Rechnungs-App wird Ende Mai abgeschaltet, zukünftig können die Kunden dafür die meine SIGNAL IDUNA App nutzen.Beitragsanpassung 2021: Informationen zu beitragsstabilen Unisex-Tarifen, Treuebonus und großer Anwartschaft zum 01.12.2020
Heute erhalten Sie für beide Marken der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung weitere Informationen zur Beitragsstabilität von Unisex-Tarifen.Beitragsanpassung 2021: Informationen zu beitragsstabilen Bisex-Tarifen
Im Juni haben Sie erste Informationen zu den beitragsstabilen Unisex-Tarifen zum 01.01.2021 erhalten.Zusätzliches Optionsrecht in der KV-Vollversicherung zum 01.12.2020 – jetzt die zweite Chance nutzen!
KV-Vollkunden der Produktlinie „privat“, die von ihrem tariflichen Optionsrecht keinen Gebrauch gemacht haben, können dies nun nachholen.SIGNAL IDUNA KV: Neue Auszeichnungen und Multitool 2021
Passend zum Jahresendgeschäft gibt es erfreuliche Meldungen:So macht Krankenversicherung Spaß – im Jahresendgeschäft und auch im Jahr 2021
Stimmen Sie sich auf das KV-Jahresendgeschäft und auch auf das KV-Jahr 2021 ein.Ab 1. Juli gilt: Beitragserhöhung für Beamte in der Pflegepflichtversicherung
Zum 01. Juli 2021 werden die Beiträge im Tarif PVB deutlich erhöht – im Schnitt um rund 30 Prozent.SIGNAL IDUNA unter den PKV-Schwergewichten
Mit einem Marktanteil von 7,1 Prozent, gemessen an der Zahl der Vollversicherten, ist die SIGNAL IDUNA der viertgrößte private Krankenversicherer.Befristeter Corona-Zuschlag für 2022
Ab dem 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 wird ein befristeter Corona-Zuschlag in der privaten Pflegeversicherung erhoben.KOMFORT-B+ – komfortabler Versicherungsschutz zu einem attraktiven Preis
Jährlich starten in Deutschland ca. 35.000 Beamtenanwärter ihre Laufbahn, insgesamt sind knapp fünf Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst.Die Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung steigen – und damit Ihre PKV-Argumente
So hoch war der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung noch nie: ab 2023 müssen 16,2 % vom Bruttolohn abgeführt werden.Vertriebsunterstützung Krankenvollversicherung
Die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung unterstützt Sie ab sofort mit zwei neuen Broschüren zur Krankenvollversicherung.Wenn die Psyche nicht mehr mitspielt
„Innerlich ausgebrannt“ fühlt sich mittlerweile jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland.Erneut Höchstnoten für SIGNAL IDUNA Krankenversicherung!
Passend zum Jahresendgeschäft erreichen uns erfreuliche Neuigkeiten:Aktuelles zum Thema Beihilfe
Ab 01.01.2019 keine Beihilfe mehr für Soldaten auf Zeit bei Bezug von Übergangsgebührnissen.Das KV-Handbuch für 2024 ist da!
Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle. Online oder in gedruckter Version!Beitragsanpassung 2024: Viele Bisex-Tarife bleiben stabil
Im Mai haben Sie bereits Informationen zu den beitragsstabilen Unisex-Tarifen von SIGNAL IDUNA erhalten. Doch das sind nicht die einzigen Tarife.Für Sie: Das beliebte KV-Handbuch in digitaler Form oder Druckversion
Sie kennen es bereits: das KV-Handbuch 2023. Jetzt ist es final in gedruckter Form oder als digitale Version zum Download verfügbar.Vertriebserfolg dank Live PKV-Roadshow 2023 – in sieben Städten
Nie war der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung so hoch wie ab 2023. Das sorgt für Wechselstimmung! Hier kommt die PKV Roadshow 2023 wie gerufen.Das sind die Argumente für eine private Krankenversicherung
In Deutschland gemeldete Personen haben eine Krankenversicherungspflicht.Private Krankenversicherung mit Beitragsentlastungskomponente
Aktuell beschäftigen sich viele Menschen mit ihrer Altersversorgung und wie sie im Ruhestand weiterhin ein finanziell auskömmliches Leben gestalten können.Höhere Beiträge, weniger Leistung? Warum Sie den Wechselgedanken des Kunden zur PKV nutzen sollten
Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen sind immens hoch, spürbar für jeden Kunden. Wieso plötzlich mehr zahlen für dieselben Leistungen?Gelegenheit für Ihr nächstes Kundengespräch: Die Beitragsrückerstattung wird Anfang Juli 2024 ausgezahlt
Rund 164.000 KV-Vollversicherte mit einer Anspruchshöhe von 86 Millionen Euro profitieren von der erfolgsabhängigen BRE.SIGNAL IDUNA überzeugt im Krankenversicherungs-Rating für Beamte
SIGNAL IDUNA erhält im Rating der Franke und Bornberg GmbH für ihre Krankenversicherung für Beamte (Marke Deutscher Ring Kranken) die Bestnote "FFF+".Ihre Kunden erhalten den Gesundheitsbonus und die pauschale Abgeltung – Auszahlung im Juli
Es gibt wieder Geld für Ihre Versicherten der KV-Vollversicherung: Im Juli werden der Gesundheitsbonus und die pauschale Abgeltung ausgezahlt.Die Krankentagegeld-Erhöhungsaktion für Tarife der Marke Deutscher Ring Krankenversicherung. Ansprechen lohnt sich!
Ab dem 01.07.2024 läuft die Erhöhungsaktion zum Krankentagegeld (KTG) für Versicherte mit Tarifen der Marke Deutscher Ring Krankenversicherung.CyberHealth
Mit CYBER HEALTH haben Ihre SIGNAL IDUNA krankenversicherten Kundinnen und Kunden jetzt einen erfahrenen Coach an ihrer Seite, der dabei hilft, die eigene Gesundheit zu stärken. Durch gesteigerte Bewegung, veränderte Ernährungsgewohnheiten oder verbesserten Umgang mit Stress kann jeder sein individuelles Risiko für (Folge-)Erkrankungen reduzieren. Dies erhöht die Lebensqualität Ihrer Kunden und trägt zur langfristigen Vermeidung von Krankheitskosten bei.
Familienzuwachs? Mit der SIGNAL IDUNA kein Grund zur Panik.
Ein neues Familienmitglied ist ein Grund zur Freude! Für Ihre Kundinnen und Kunden bedeutet dies aber auch, sich mit wichtigen Versicherungen auseinanderzusetzen. Als Maklerin oder Makler können Sie Ihre Kundinnen oder Kunden in dieser besonderen Zeit optimal unterstützen und ihnen mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA die bestmögliche Absicherung bieten. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
PKV: SIGNAL IDUNA überzeugt im Marktvergleich
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Private Krankenversicherung (PKV) ist die Beitragsstabilität. Niemand wünscht sich sprunghaft steigende Kosten für seine Gesundheitsvorsorge. Doch wie stabil sind die Beiträge in der PKV tatsächlich und wie sieht es speziell bei SIGNAL IDUNA aus?
BE-SI – das neue Angebot für bezahlbare KV-Beiträge
Ab dem 24.09.2024 können Ihre Kundinnnen und Kunden mit BE-SI (Beitragsentlastung bei SIGNAL IDUNA) einen passenden Nachfolgertarif zum peB anbieten, um das Verteuerungsrisiko einer KV zu minimieren.
Gemeinsam mit SIGNAL IDUNA zum vertrieblichen Erfolg.
Gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung zum Erfolg: Auch 2025 mehr KV-Voll-Geschäft für Sie.
Bastian Kunkel gibt Tipps zur privaten Krankenversicherung
Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung (PKV) ist keine Kleinigkeit, sondern eine lebenslange Verpflichtung. Bei der Vielzahl an Faktoren, die eine Rolle spielen, sind die folgenden Punkte besonders wichtig.
Steuern sparen mit der privaten Krankenversicherung
Die Steuererklärung für 2024 steht an – und für privat Krankenversicherte kann das eine echte Chance sein, bares Geld zu sparen. Denn die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar. Nutzen Sie dieses Potenzial für sich und Ihre Kundinnen und Kunden.
Jetzt die neue Version vom KV-Handbuch downloaden
Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle. In der Onlineversion haben Sie jederzeit Zugriff auch auf aktuellste Änderungen.
Die offizielle Version 2025 ist fertig und soll Ihnen weiterhin als fundierte Informationsquelle für die wichtigsten Fragen rund um die Krankenversicherung dienen.
Erste Informationen zur Beitragsanpassung 2025
Die Garantieerklärung mit den beitragsstabilen Unisex-Tarifen, die garantiert nicht vor dem 01.01.2026 angepasst werden, ist verfügbar.Der neue Beitragsentlastungstarif kommt
wie Sie sicherlich wissen, ist der Abschluss des bisherigen Beitragsentlastungstarifs mit peB im Neugeschäft seit dem 01.01.2024 nicht mehr möglich.Elektronische Patientenakte
SIGNAL IDUNA ist seit dem 17.06.2024 mit der „SI ePA-App“ live. Damit ist SIGNAL IDUNA der vierte Versicherer am Markt mit dem ePA Service.
Drei oft übersehene Gründe für den Wechsel in die Private Krankenversicherung
In diesen Beiträgen aus dem SIGNAL IDUNA Vertrieb-TV zeigt Ihnen Pedro Chica Sanchez (Spezialist für Krankenversicherung), drei entscheidende Vorteile der Privaten Krankenversicherung (PKV), die im Beratungsalltag oft zu kurz kommen Nutzen Sie diese wertvollen Impulse, um Ihren Kundinnen und Kunden die Vorteile einer PKV umfassend zu erläutern.
Freie Heilfürsorge für Beamte im Justizvollzugsdienst
Das Land Sachsen führt zum 01.07.2025 die Heilfürsorge für Beamtinnen und Beamte im Justizvollzugsdienst ein.
PKV Information zur Beitragsanpassung 2026
Auch SIGNAL IDUNA verzeichnet, wie der gesamte PKV-Markt im Jahr 2024, eine verhältnismäßig hohe Steigerung bei den Leistungsausgaben. Dies führt zur Notwendigkeit einer Beitragsanpassung zum 01.01.2026.