Beitragsanpassung 2026: Alles, was Sie wissen müssen

Ab dem 20. November 2026 werden Ihre Bestandskunden über die
Beitragsanpassung (BAP) in der Kranken- und Pflegepflichtversicherung
informiert. Wichtige Informationen erhalten Sie von uns bereits heute.

Für Sie in Kürze zusammengefasst

  • Informationen rund um die BAP finden Sie im Maklerportalder SIGNAL IDUNA - Beitragsanpassung.
  • Die Garantieerklärungen der beitragsstabilen
    Unisex- und Bisextarife stehen ebenfalls im Maklerportal zur Verfügung.
  • Ihre Kundinnen und Kunden informieren wir ab dem
    20. November 2025 über die Beitragsanpassung in der Kranken- und Pflegeversicherung per Post bzw. über das Digitalpostfach.
  • Bei Tarifumstellungen unterstützt Sie wie gewohnt der Vertriebsservice.
  • Die BAP-Landingpage bap.signal-iduna.de bietet Kundinnen und Kunden interessante Inhalte und viele Antworten auf Fragen rund um die Beitragsanpassung.

Informationen für Sie

Kunden mit höherem Anpassungsbedarf benötigen Erklärungen.
Sie – als erste Ansprechpartner vor Ort – sind im Regelfall diejenigen, die den Kontakt zu den Versicherten halten und damit die Anpassung transparent argumentieren müssen. Der Informationsbedarf Ihrer Kundinnen und Kunden zu den Hintergründen einer BAP ist vielschichtig. Im Maklerportal stehen Ihnen dahervielfältige Unterlagen für Ihre Gespräche zur Verfügung.

Denken Sie bei Ihrer Beratung daran, dass der überwiegende
Anteil des Mehrbeitrags der Sicherung der Beiträge im Alter zugutekommt. Ein Großteil des KV-(Mehr)Beitrags ist steuerlich unbegrenzt absetzbar.

Was ist noch wichtig?

Die Kundenanschreiben zur Beitragsanpassung haben das
Briefdatum 21.11.2025. Der Versand erfolgt in fünf Post-Tranchen, im Zeitraum 20.11. bis 26.11.2025. Kundinnen und Kunden, die sich für den Digitalversand entschieden haben, erhalten die Anschreiben im Tagesverlauf des 21.11.2025online zugestellt.

 Haben Versicherte nach aktuellem Stand nächstes Jahr einen Anspruch auf eine Beitragsrückerstattung (BRE), wird dies mit dem bewährten Musterscheck angekündigt, sofern die BRE für den Vertrag mindestens 150 EUR ausmacht. Hieraus ist dann der zu erwartende Auszahlungsbetrag ersichtlich.

 Zusätzlich erhalten Kundinnen und Kunden einen BAP-Flyer in drei unterschiedlichen Ausprägungen. Für KV-Vollversicherte (auch Beihilfe), PPV-Versicherte und ausschließlich von der BAP betroffene Pflegezusatzversicherte.

Zur Unterstützung in Ihren Kundengesprächen

Neu ist das Faktenblatt zu den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen zum Einsatz im Kundengespräch und zur Argumentation der steigenden Leistungsausgaben.

Zu den Berechnungsbeispielen für „ab 55-Jährige“ – Nennung verkaufsstärkster Tarif

Wir sind gesetzlich verpflichtet, krankenvollversicherte Personen ab 55 Jahren mit einer Beitragserhöhung auf mögliche Vertragsumstellungen hinzuweisen. Alternativangebote erfolgen innerhalb der gleichen Produktserie, in den Standard- oder Basistarif und in den aktuellverkaufsstärksten Tarif.

Der Hinweis auf den verkaufsstärksten Tarif (EXKLUSIV-PLUS 0 bzw. für Beihilfeberechtigte EXKLUSIV-B) mit Beitragsnennung ist im Merkblatt „Beitragsanpassung zum 1. Januar 2026“ aufgeführt. Alternativen sind als Berechnungsbeispiele auf einem gesonderten Blatt dargestellt. 

Für Ihren Push im KV-Jahresendgeschäft

  • Informationen zu den Sozialversicherungsgrenzwerten 2026 finden Sie hier GKV-Höchstbeitrag 2026: 1.300 € im Monat keine Ausnahme mehr.
  • Der Wechsel in die PKV ist für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte weiterhin sehr attraktiv.
  • Perfektes Wechsel-Klima: Die steigenden
    GKV-Beiträge von über 1.300 € monatlich (inkl. Pflege und je nach Zusatzbeitragssatz der Krankenkasse) schaffen eine einmalige Chance. Insbesondere für wechselbereite Höherverdienende bietet EXKLUSIV-SI die
    besten Argumente für den Wechsel.
  • Top-Ratings & Kennzahlen: Kontinuierlich erstklassige Ergebnisse bestätigen die Leistungsstärke und Finanzkraft von SIGNAL IDUNA. Und zwar Jahr für Jahr mit Bestnoten.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Die neue Krankenvollversicherung privat-SI bietet für jeden Bedarf die passende Lösung: Modern, flexibel und familienfreundlich.
  • Digitale Verkaufstools: Nutzen Sie unsere
    aktualisierten Rechner, insbesondere das KV-Multitool, für eine überzeugende Beratung.
  •  Innovative Gesundheitswelt: Bieten Sie Ihren
    vollversicherten Kundinnen und Kunden mit der SIGNAL IDUNA Gesundheitswelt einen echten Mehrwert durch vielfältige digitale Gesundheitsanwendungen. Sie hilft, die Gesundheit Ihrer Kunden zu erhalten und zu fördern.

Große AWV zur Sicherung des günstigeren Eintrittsalters

Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit der
großen Anwartschaft (AWV) mit Versicherungsbeginn zum 01.12.2025. Damit sichern Sie Ihren Kundinnen und Kunden das günstigere Eintrittsalter. Die große AWV kann für alle Vollkostentarife inklusive Kranken-, Krankenhaus- und Kurtagegeldtarife vereinbart werden. Sie gilt nicht für die Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung und BE-SI.

So funktioniert die große Anwartschaft

Beantragen Sie für Ihre Kundinnen und Kunden auf Wunsch sowohl für die KV (mit BE-SI) als auch für die PPV den Versicherungsbeginn 01.12.2025.

Vermerken Sie unter "Sonstiges" bitte folgende Sondervereinbarung:

„Versicherungsbeginn 01.12.2025 für die KV als großeAnwartschaft - Aktivierung zum 01.01.2026; Versicherungsbeginn für die Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung sowie den Tarif BE-SI, 01.01.2026 zum dann gültigen Beitrag“.

 Nach Zugang wird die große AWV policiert und vergütet. Die Aktivierung der Anwartschaft sowie die Policierung von BE-SI und der Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung wird ab ca. Mitte November automatisch vorgenommen. Provisionen für die Differenz von Anwartschaft zum aktiven Versicherungsschutz (zum 01.01.2026) werden nach erfolgter Aktivierung voraussichtlich im November ausgezahlt.

 Auch nach der Beitragsanpassung 2026 bleibt SIGNAL IDUNA ein verlässlicher Partner im Markt der privaten Krankenversicherung. Nutzen Sie die Vorteile der großen Anwartschaft, um Ihren Kunden eine vorteilhafte und zukunftssichere Lösung zu bieten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit CYBER HEALTH haben Ihre SIGNAL IDUNA krankenversicherten Kundinnen und Kunden jetzt einen erfahrenen Coach an ihrer Seite, der dabei hilft, die eigene Gesundheit zu stärken. Durch gesteigerte Bewegung, veränderte Ernährungsgewohnheiten oder verbesserten Umgang mit Stress kann jeder sein individuelles Risiko für (Folge-)Erkrankungen reduzieren. Dies erhöht die Lebensqualität Ihrer Kunden und trägt zur langfristigen Vermeidung von Krankheitskosten bei.

Ein neues Familienmitglied ist ein Grund zur Freude! Für Ihre Kundinnen und Kunden bedeutet dies aber auch, sich mit wichtigen Versicherungen auseinanderzusetzen. Als Maklerin oder Makler können Sie Ihre Kundinnen oder Kunden in dieser besonderen Zeit optimal unterstützen und ihnen mit der privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA die bestmögliche Absicherung bieten. Worauf es ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Private Krankenversicherung (PKV) ist die Beitragsstabilität. Niemand wünscht sich sprunghaft steigende Kosten für seine Gesundheitsvorsorge. Doch wie stabil sind die Beiträge in der PKV tatsächlich und wie sieht es speziell bei SIGNAL IDUNA aus?

Die Steuererklärung für 2024 steht an – und für privat Krankenversicherte kann das eine echte Chance sein, bares Geld zu sparen. Denn die Beiträge zur privaten Kranken- und Pflegepflichtversicherung sind in vielen Fällen steuerlich absetzbar. Nutzen Sie dieses Potenzial für sich und Ihre Kundinnen und Kunden.

Was auch immer Sie gerade zur Krankenversicherung wissen wollen: Das KV-Handbuch verrät es Ihnen in Sekundenschnelle. In der Onlineversion haben Sie jederzeit Zugriff auch auf aktuellste Änderungen.

Die offizielle Version 2025 ist fertig und soll Ihnen weiterhin als fundierte Informationsquelle für die wichtigsten Fragen rund um die Krankenversicherung dienen.