Zwei Mal im Jahr werden in vielen Dienststellen neue Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter eingestellt, die unter anderem eine umfassende Absicherung im Falle einer (Vollzugs-) Dienstunfähigkeit benötigen. Pünktlich dazu erweitern wir ab dem 08.07.2025 unsere Berufsgruppen in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) um die neue Berufsgruppe P++. Diese ist speziell für Polizisten im gehobenen und höheren Dienst konzipiert.
Seit März 2025 wurden Polizisten des gehobenen und höheren Dienstes von P+ aktionsweise in die Berufsgruppe 4 eingestuft. Dadurch profitierten diese von einer durchschnittlichen Beitragsverbesserung von ca. 15%. Diese Beitragsverbesserung wird auch in die neue Berufsgruppe P++ übernommen.
Polizeibeamte des mittleren Dienstes bleiben in der Berufsgruppe P+ und sind damit im Markt weiterhin sehr gut positioniert.
Insbesondere die Premium-Absicherung SI WorkLife EXKLUSIV-PLUS ist nicht nur vom Preis-/Leistungsverhältnis attraktiv, sondern bietet gerade Polizisten passgenauen Schutz.
So beinhaltet SI WorkLife EXKLUSIV-PLUS zum Beispiel:
- Sofortleistungen bei bestimmten schweren Krankheiten,
- die Möglichkeit einer garantierten Rentensteigerung im Leistungsfall und
- eine Dienst- und (optional) Vollzugsdienstunfähigkeitsabsicherung speziell für Beamte in einer Spezialeinheit der Polizei
Und Polizisten, die in Einsatzhundertschaften bei Großlagen im Einsatz sind - z.B. bei Fußballspielen oder Demonstrationen - erhalten eine Einmalzahlung in Höhe von 12 Monatsrenten, max. 12.000 Euro, wenn die Vollzugsdienstunfähigkeit infolge eines Einsatzes in einer Einsatzhundertschaft eingetreten ist. Diese Leistung erfolgt ergänzend zu der versicherten Rente bei Vollzugsdienstunfähigkeit.