SI Meisterstück: Erfolgsrezept für das Lebensmittelhandwerk
Kreative Geschäftsideen und traditionelle Handwerkskunst – der Social Media-Influencer Ricardo Fischer „Brotprofi“ zeigt, wie es geht.
Ausgehend vom Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamtes sind die Immobilienpreise von 2015 bis 2021 um 53,9% gestiegen. Damit steigen auch die Anforderungen an die passgenaue Absicherung der Immobilien Ihrer Kunden.
Mit der neuen gewerblichen Gebäudeversicherung sichert SIGNAL IDUNA Geschäftsgebäude und Mehrfamilienhäuser mit vielen neuen Leistungen und stärkerer Deckung denn je ab. Besonders interessant: mit vielen verbesserten und einigen neuen Leistungen löst der SI Immobilienschutz gleich drei Produkte ab - die bisherige gewerbliche Wohngebäudeversicherung, die Geschäftsgebäudeversicherung und das Gebäude-Schutz-Programm. Der SI Immobilienschutz, 3 in 1, ergibt eine einfachere Produktstruktur, weniger Komplexität und schlankere Prozesse.
Die vereinfachte Produktstruktur ist verbunden mit schlankeren Prozessen im Underwriting und ermöglicht somit eine schnellere Antragsbearbeitung.
Aus einer beratenden Tätigkeit geht auch immer eine Beratungshaftung hervor. Ein gutes Versicherungsprodukt trägt dazu bei, dieses Risiko zu minimieren. So entlastet der SI Immobilienschutz auch den beratenden Makler. Neben der flexiblen Gestaltungsmöglichkeit des Versicherungsschutzes durch das Baukastensystem verzichtet SIGNAL IDUNA auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit im Schadenfall. Bei Bedarf kann Unterversicherungsverzicht vereinbart werden, wenn die Versicherungssumme beispielsweise mittels SkenData ermittelt wird.
Darüber hinaus gibt es eine Innovations-Garantie, mit der zukünftige und beitragsfreie Verbesserungen der Bedingungen automatisch übernommen werden. Gleiches gilt für abweichende Verbandsbedingungen. Sofern diese im Schadenfall zum Vorteil des Kunden von unserem Tarif abweichen, wird auf Wunsch des Kunden nach den besseren Verbandsbedingungen abgerechnet.
Mit der beitragsfreien Rohbau-Feuerversicherung sind Gebäude und notwendige Baustoffe bereits während der Bauphase gegen Feuer versichert.
Die Verbesserungen sind auch bei den Summengrenzen erkennbar. Anders als zuvor gibt es beim SI Immobilienschutz nur eine erhöhte und einheitliche Versicherungssummengrenze von bis zu 10 Mio. Euro bzw. bis zu 25 Mio. Euro je nach Brandschutzklasse und Gebäudenutzung.
Die Garagenklausel bietet Versicherungsschutz, auch wenn Fahrzeuge in diesem abgestellt sind, es sich aber nicht um ein ausdrücklich und ausschließlich als Garage ausgewiesenes Gebäude handelt.
Passend zur aktuellen Thematik rund um Nachhaltigkeit sind Mehrkosten für die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien nach einem Schadenfall als Bestandteil des SI Immobilienschutzes inbegriffen. Darüber hinaus werden Kosten für die Wiederaufforstung von gärtnerischen Anlagen und Bäumen bis zu 50.000 Euro erstattet.
Neben diesen Punkten hat der SI Immobilienschutz viele weitere Highlights, die als starke Argumente bei der Kundenberatung dienen: das Baukastensystem.
Immobilie ist nicht gleich Immobilie. Genau wie bei allen anderen Versicherungen macht auch hier der individuelle Absicherungsbedarf den großen Unterschied. Als Ergänzung gibt es vier weitere Bausteine, die manuell zu- und abwählbar sind:
Die erweiterte Elementarschaden-Versicherung bietet Ihren Kunden die vollumfängliche Sicherheit. So haben sie die Möglichkeit den Schutz des Gebäudes über die Standardgefahren hinaus abzusichern, beispielswiese gegen Überschwemmung - eine individuelle Absicherung gegen außergewöhnliche Schäden durch die Natur.
Scherben bringen vielleicht Glück. Wenn es um Scherben des Eigentums Ihrer Kunden geht, werden sich dennoch nur wenige freuen. Die Gebäude-Glasversicherung schützt alle Glasflächen, beispielsweise Schaufenster oder Dachverglasung.
Viele Immobilien verfügen über umfangreiche Gebäudetechnik. Innerhalb des Bausteins kann diese bis zu 500.000 Euro abgesichert werden. Dabei ist es nicht von Interesse, ob dem Schaden ein Bedienungsfehler, die Ungeschicklichkeit eines Mitarbeiters oder ein fleißiges Nagetier zugrunde liegt. Besonders interessant: Dieser Baustein erstattet neben Reparaturkosten auch den Ertragsausfall durch eine Photovoltaikanlage.
Dieser Zusatzschutz für Vermieter von wohnwirtschaftlich genutzten Gebäuden sichert Ihre Kunden gegen unvorhergesehene Kosten für beispielsweise Aufräumung, Schädlingsbekämpfung, Desinfektion und Reinigung durch so genannte Mietnomaden ab. Ebenfalls versichert sind Schäden an Trocknern und Waschmaschinen in Gemeinschaftswaschküchen, die nach einem Einbruchdiebstahl entstanden sind.
Die jeweiligen Komponenten können je nach Bedarf frei gewählt werden. Somit erhöht sich die Flexibilität bei der Anpassung auf den Kunden und ermöglicht einen maßgeschneiderten, individuellen Versicherungsschutz. Ist beispielsweise die Glasversicherung nicht relevant, kann diese aus dem Vertrag ausgeschlossen werden.
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen helfen die regionalen Komposit-Spezialisten von SIGNAL IDUNA weiter.
Kreative Geschäftsideen und traditionelle Handwerkskunst – der Social Media-Influencer Ricardo Fischer „Brotprofi“ zeigt, wie es geht.
Ihre Kundinnen und Kunden im Handwerk suchen zwischen Versicherungsunterlagen verzweifelt nach echtem Schutz? Ihre Einzelhändler wissen nicht, wie sie die Risiken der modernen Geschäftswelt absichern sollen?
Cyberangriffe stellen für Unternehmen eine stetig wachsende Bedrohung dar. Als Berater für Risikoabsicherung sehen Sie sich täglich mit den Fragen Ihrer Kunden zu diesem Thema konfrontiert. In diesem Video geht unser Experte Frank Hanssen praxisnah auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Cyberversicherung ein und liefert Ihnen wertvolle Informationen, um Ihr Beratungspotenzial in diesem Bereich optimal auszuschöpfen.
Die Kfz-Versicherung bleibt ein herausfordernder Markt. Er bietet aber auch viele Chancen– trotz der turbulenten Marktlage. Ein Mehrwert für Ihre Kundinnen und Kunden bedeutet auch ein Mehrwert für Sie. Profitieren Sie von neuen Leistungen, mehr Flexibilität und neuen Angeboten für Ihre Kundinnen und Kunden.
Die Digitalisierung bietet KMU enorme Chancen, birgt aber auch Risiken. Cyberkriminelle haben KMU als lukrative Ziele entdeckt und nutzen Sicherheitslücken aus, um Daten zu stehlen, Systeme lahmzulegen oder Betriebsabläufe zu stören.
Die Digitalisierung verändert die Welt - und mit ihr die Risikolandschaft für Unternehmen. Cybergefahren sind allgegenwärtig und können verheerende Folgen haben.