
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenMorgens nur schnell durchs Bad hetzen, Kaffee greifen und los geht’s – das fängt ja gut an. Der Tag beginnt mit viel Zeitdruck und Stress. Erfahrungsgemäß geht er dann auch genau so weiter. Das macht wenig Spaß und ist schlecht für die Gesundheit. Außerdem kommt ein gestresster und gehetzter Berater bei Kundinnen und Kunden nicht gut an. Denn die wünschen sich eine gezielte, kompetente Beratung mit ausreichend Zeit für ihre persönlichen Anliegen.
Liefern Sie genau das ab. Täglich. Richten Sie sich ab dem Aufstehen optimal aus. Auf Fokus, auf Leistung, auf Konzentration und auf Erfolg. Klingt anstrengend? Das ist ja das Tolle: Ist es nicht! Mit einigen bewussten Veränderungen an Ihrem Start in den Tag lassen sich bereits beeindruckende Effekte erzielen.
Das Wichtigste vorweg: Eine Morgenroutine muss keine mehrstündige Zeremonie sein. Streng genommen ist es lediglich die Aneinanderreihung guter Angewohnheiten. Wie viele davon Sie aneinanderreihen möchten, entscheiden Sie selbst. Wichtig ist nur, dass es Gewohnheiten sind, die Sie gestärkt in den Tag bringen und für mehr Fokus, Motivation und Leistungsfähigkeit sorgen.
Beliebte „Kandidaten“ sind Sport, ein gesundes Frühstück, Meditation, die Beschäftigung mit Themen, die Sie besonders interessieren oder auch die Planung des Tages. Entscheiden Sie selbst, was Sie stark in den Tag starten lässt. Stellen Sie mit Ihrer Morgenroutine die Weichen für einen richtig guten Tag. Tun Sie das regelmäßig, werden aus Angewohnheiten Routinen. Das bedeutet, Sie müssen sich nicht mehr überlegen, wann Sie aufstehen, ob Sie Sport treiben oder was Sie frühstücken. Sie tun es einfach ganz automatisch. Das spart enorme Zeit und Energie.
Natürlich fühlen Sie sich nach einer Stunde News- oder Instagram-Surfen anders als nach 30 Minuten Sport, einem gesunden 20-minütigen Frühstück und der innerhalb von 10 Minuten fertiggestellten Tagesplanung. Schauen Sie sich Ihre Morgengewohnheiten einmal genau an und ersetzen Sie schlechte Gewohnheiten durch gute – so wie es bereits viele erfolgreiche Menschen vor Ihnen getan haben und tun.
Die größten Vorteile von Morgenroutinen:
In einer Hinsicht sind alle Menschen gleich: Wir alle haben 24 Stunden am Tag. Was Sie damit anfangen, liegt bei Ihnen. Hier einige Beispiele von besonders erfolgreichen Menschen und ihren Morgenroutinen.
Der ehemalige amerikanische Präsident Barack Obama begann (und beginnt) den Tag mit einem intensiven Sportprogramm, bevor er sich um sein Land und die Weltpolitik kümmerte.
Das morgendliche Workout ist Teil der Morgenroutinen vieler erfolgreicher Menschen. Kein Wunder. Frühsport bringt den Kreislauf in Schwung und versorgt den Körper mit reichlich Sauerstoff. Damit können Sie nicht nur tagsüber fokussiert und konzentriert bleiben, sondern auch abends besser schlafen.
Warren Buffett, einer der reichsten und einflussreichster Menschen der Welt, nutzt den Tagesbeginn, um sich weiterzubilden und neue Dinge zu lernen. Er liest laut eigenen Angaben jeden Morgen über 500 Seiten (innerhalb von maximal zwei Stunden).
Die meisten Menschen sind morgens deutlich aufnahmefähiger als tagsüber. Es ist daher sehr sinnvoll, diese Zeit zum Lernen von etwas Neuem zu nutzen.
Amazon-Gründer Jeff Bezos visualisiert zum Tagesbeginn seine Ziele und plant den Tag – die wichtigste Aufgabe wird zuerst erledigt.
Ein gutes Zeit- und Aufgabenmanagement macht den Tag um ein Vielfaches stressfreier, produktiver und erfolgreicher. Genau das Richtige für jeden Tag.
Die »eiserne Lady« Margaret Thatcher stand täglich um 5 Uhr auf, um Ihre Lieblingsradiosendung “Farming Today” zu hören. Darin ging es nicht etwa um Politik, sondern um Landleben und Rezepte.
Den Tag mit etwas zu beginnen, was Ihnen wichtig ist, sorgt für gute Stimmung. Sie kommen besser aus dem Bett und starten motiviert in den Tag.
Es gibt nur einen Weg, die perfekte Morgenroutine zu finden: Ausprobieren. Machen Sie sich einen realistischen Plan und testen Sie diesen für mindestens eine Woche. Realistisch bedeutet, dass Sie vielleicht nicht gleich eine 4-Stunden-Routine erstellen, sondern mit einer oder auch nur einer halben Stunde beginnen. Berücksichtigen Sie bei der Ausarbeitung auch die kleinen Tätigkeiten wie Zähneputzen, Anziehen, Sachen packen und so weiter.
Schauen Sie nach einer Woche, ob und wie Sie Ihre Routine anpassen sollten. Verändern Sie die Inhalte, tauschen Sie die Reihenfolge, lassen Sie etwas weg – Hauptsache, Sie behalten dabei immer das Ziel Ihrer Morgenroutine im Blick: Mit mehr Motivation und weniger Stress in den Tag starten.
Hier noch einige Tipps, womit Sie Ihre Morgenroutine gestalten können:
Eine gute Morgenroutine ist der beste Start in einen noch besseren Tag. So stellen Sie die Weichen auf mehr Motivation, Leistungskraft und Erfolg – täglich.
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenDie neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) ist auch für Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler relevant. Was Sie beachten sollten – vor allem in Bezug auf Datenschutz (DSGVO). Eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Artikel lesenDer Erfolgsmakler und Spiegel-Bestsellerautor Bastian Kunkel verrät seine Strategien für eine starke digitale Positionierung.
Artikel lesenWir blicken zurück auf inspirierende und erfolgreiche VEMA Tage. Auch SIGNAL IDUNA war mittendrin im Geschehen und konnte die starke Partnerschaft mit dem VEMA Maklerverbund erneut unterstreichen.
Artikel lesenWie Sie in den Tag starten, so läuft er meist auch weiter. Stellen Sie die Weichen für einen erfolgreichen Tag, in dem Sie wach, fokussiert und leistungsstark sind – jeden Tag, von Anfang an. Mit Ihrer persönlichen Erfolgs-Morgenroutine.
Artikel lesenDie neuen Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sind beschlossen und treten zum 01.01.2025 in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie als Maklerin oder Makler zusammen.
Artikel lesenNutzen Sie die Chance und legen Sie mit Ihrem Google Unternehmensprofil fest, wie Ihr lokales Unternehmen beim Suchmaschinen-Riesen angezeigt wird. Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung im ersten Teil, geht es nun um Google Rezensionen als Social Proof.
Artikel lesenGesundheitliche Fragen tauchen oft unerwartet auf und kennen weder Uhrzeit noch Feiertag. Ob zu Hause oder auf Reisen – ein zuverlässiger Ansprechpartner bzw. Ratgeber ist Gold wert. Und genau hier können sich Ihre Kunden mit einer Krankenvoll- oder Zusatzversicherung auf die SIGNAL IDUNA verlassen. Empfehlen Sie ihnen das Gesundheitstelefon.
Artikel lesenWas brauchen (angehende) Lehrende? Wie erreicht man die Zielgruppe am besten? Makler und Social-Media-Experte Hendrik Hamel im Interview.
Artikel lesenDer Suchalgorithmus von Google gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Welt. Doch es gibt jede Menge Tipps und Tricks, um von potenziellen Neukunden online gefunden zu werden. Ein absolutes Muss: das Google Unternehmensprofil. So funktioniert’s.
Artikel lesenDer Erfolg in sozialen Medien kann für Versicherungsvermittler entscheidend sein. Bastian Kunkel beweist, wie man über Social Media Kunden gewinnt.
Artikel lesen