
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenInsurancy ist ein digitaler Online-Makler mit dem Fokus auf KMUs und Start-ups. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen rund um das Unternehmen und versorgen die Unternehmen dabei auch mit Mitarbeiter-Benefits in den Bereichen bAV und bKV. Sie haben sich für eine nachhaltige Ausrichtung entschieden und haben sich ebenfalls dazu verpflichtet 20% von ihrem Gewinn an soziale und nachhaltige Projekte zu spenden, die ihre Kundinnen und Kunden vorschlagen. Insurancy arbeitet rundum digital, mit Enthusiasmus für Service und anlassbezogene Beratungen.
Redaktion: "Nehmt ihr eine Veränderung des Kunden wahr in Bezug auf Nachhaltigkeit?"
Insurancy: "Ja, viele Kunden finden Nachhaltigkeit wichtig und bevorzugen Unternehmen, die sich für umweltbewusste Geschäftspraktiken und soziale Verantwortung einsetzen. In den letzten Jahren hat sich ein wachsendes Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels und anderer Umweltprobleme entwickelt, was zu einem gesteigerten Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz geführt hat.
Insbesondere jüngere Verbraucher haben eine starke Affinität für nachhaltige Marken und Produkte. Sie legen Wert auf Transparenz, Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und ethische Praktiken. Laut einer Studie von Accenture aus dem Jahr 2020 ist die Mehrheit der Verbraucher bereit, mehr für umweltfreundliche Produkte zu zahlen und von Unternehmen zu kaufen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren.
Daher kann die Integration von Nachhaltigkeit in die Geschäftspraktiken von Unternehmen dazu beitragen, das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen."
Redaktion: "Inwiefern?"
Insurancy: "Auch wir haben natürlich nicht nur Kunden, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren, allerdings steigt die Zahl der Interessenten, die aktiv nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten fragen in unserem Unternehmen spürbar. Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass unsere Kunden im Schnitt ~ 30 Jahre alt sind, also deutlich jünger als der Durchschnitt."
Redaktion: "Wie geht ihr auf den Kunden zu in Bezug auf Nachhaltigkeit? Oder kommen die Kunden aktiv auf euch zu mit dem Thema?"
Insurancy: "In der Beratung sprechen wir die Anlagepräferenzen des Kunden immer aktiv an und gehen eingehend auf die nachhaltigen Möglichkeiten ein. Erfreulicherweise entscheiden sich viele der Kunden für das nachhaltigere Produkt – zum einen, weil sie dahinterstehen und etwas für eine nachhaltigere Welt beitragen wollen und zum anderen aber auch, weil sie das als gute Investition in die Zukunft sehen."
Redaktion: "Seht ihr es als Auftrag eines Maklers in Bezug auf Nachhaltigkeit stärker zu informieren?"
Insurancy: "Definitiv. Die meisten Menschen beschäftigen sich nicht täglich mit dem Thema Versicherungen und schon gar nicht in Kombination mit Nachhaltigkeit. Deshalb ist es unsere Pflicht den Kunden über die Möglichkeiten in der Hinsicht zu informieren und zu den Vor- und Nachteilen zu beraten."
Redaktion: "Was für Ereignisse haben die Wahrnehmung der Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit in den letzten Jahren beeinflusst?"
Insurancy: "In den letzten Jahren haben mehrere Ereignisse die Wahrnehmung der Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit beeinflusst. Hier sind meine Theorien:
Klimawandel: Die globale Erderwärmung und ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben in den letzten Jahren zu einem wachsenden Bewusstsein für die Dringlichkeit von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt geführt. Viele Kunden suchen nach umweltfreundlichen Produkten und Unternehmen, die sich für den Klimaschutz einsetzen.
Plastikverschmutzung: Der zunehmende Einsatz von Einwegplastik hat in vielen Teilen der Welt zu einer Verschmutzung der Umwelt geführt. Kunden suchen nach Alternativen zu Einwegplastik und bevorzugen Unternehmen, die umweltfreundliche Verpackungen und Materialien verwenden.
Gesundheit: Kunden achten zunehmend darauf, dass die von ihnen gekauften Produkte gesundheitlich unbedenklich sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Dies hat zur Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten geführt.
Nachhaltigkeitsberichte: Viele Unternehmen haben begonnen, Nachhaltigkeitsberichte zu veröffentlichen, um ihre Bemühungen um Umweltschutz und soziale Verantwortung zu demonstrieren. Kunden können diese Berichte verwenden, um die Nachhaltigkeitspraktiken von Unternehmen zu bewerten und Kaufentscheidungen zu treffen.
Insgesamt haben diese und andere Ereignisse das Bewusstsein der Kunden für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gestärkt und Unternehmen dazu veranlasst, umweltfreundliche Geschäftspraktiken und Produkte anzubieten, um den Bedürfnissen und Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Redaktion: "Was spiegeln euch Kunden zu Nachhaltigkeit? Worauf legen sie wert? Worauf achten sie?"
Insurancy: "Ein wichtiger Punkt ist Umweltverträglichkeit, also Produkte, aber auch Versicherungen, die eine geringe Umweltbelastung haben – Im besten Fall sogar einen positiven Impact darauf.
Des Weiteren ist ein digitales Angebot und papierlose Versicherungsunterlagen sehr gefragt. Keiner von unseren Kunden (die uns zugegebenermaßen alle online finden) will mehr einen dicken Versicherungsordner mit sich herumschleppen."
Redaktion: "Wie kann man den Kunden unterstützen in Bezug zu mehr Nachhaltigkeit?"
Insurancy: "Im Rahmen der Versicherungsberatung sollte man dem Kunden aufzeigen, was für nachhaltige Versicherungsmöglichkeiten es gibt und vor allem welchen Impact diese haben können. Ich denke, wenn jeder Makler 2-3 Fragen zu dem Thema stellt und entsprechende Lösungen vorstellt, könnte das einen immens positiven Einfluss auf die Anzahl der nachhaltigen Versicherungen haben."
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenDie neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) ist auch für Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler relevant. Was Sie beachten sollten – vor allem in Bezug auf Datenschutz (DSGVO). Eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Artikel lesenDer Erfolgsmakler und Spiegel-Bestsellerautor Bastian Kunkel verrät seine Strategien für eine starke digitale Positionierung.
Artikel lesenWir blicken zurück auf inspirierende und erfolgreiche VEMA Tage. Auch SIGNAL IDUNA war mittendrin im Geschehen und konnte die starke Partnerschaft mit dem VEMA Maklerverbund erneut unterstreichen.
Artikel lesenWie Sie in den Tag starten, so läuft er meist auch weiter. Stellen Sie die Weichen für einen erfolgreichen Tag, in dem Sie wach, fokussiert und leistungsstark sind – jeden Tag, von Anfang an. Mit Ihrer persönlichen Erfolgs-Morgenroutine.
Artikel lesenDie neuen Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sind beschlossen und treten zum 01.01.2025 in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie als Maklerin oder Makler zusammen.
Artikel lesenNutzen Sie die Chance und legen Sie mit Ihrem Google Unternehmensprofil fest, wie Ihr lokales Unternehmen beim Suchmaschinen-Riesen angezeigt wird. Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung im ersten Teil, geht es nun um Google Rezensionen als Social Proof.
Artikel lesenGesundheitliche Fragen tauchen oft unerwartet auf und kennen weder Uhrzeit noch Feiertag. Ob zu Hause oder auf Reisen – ein zuverlässiger Ansprechpartner bzw. Ratgeber ist Gold wert. Und genau hier können sich Ihre Kunden mit einer Krankenvoll- oder Zusatzversicherung auf die SIGNAL IDUNA verlassen. Empfehlen Sie ihnen das Gesundheitstelefon.
Artikel lesenWas brauchen (angehende) Lehrende? Wie erreicht man die Zielgruppe am besten? Makler und Social-Media-Experte Hendrik Hamel im Interview.
Artikel lesenDer Suchalgorithmus von Google gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Welt. Doch es gibt jede Menge Tipps und Tricks, um von potenziellen Neukunden online gefunden zu werden. Ein absolutes Muss: das Google Unternehmensprofil. So funktioniert’s.
Artikel lesenDer Erfolg in sozialen Medien kann für Versicherungsvermittler entscheidend sein. Bastian Kunkel beweist, wie man über Social Media Kunden gewinnt.
Artikel lesen