
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenKurzer Überblick:
Was ist ein Google Unternehmensprofil?
Das Google Unternehmensprofil (früher „Google My Business“) ist ein kostenloser Online-Eintrag. Einmal angelegt, wird das Profil Nutzerinnen und Nutzern bei der Google Suche sowie beim Kartendienst Google Maps angezeigt. Besonders relevant ist das Google Business Profil für die lokale Suche: Wird z. B. nach „Versicherung“ plus „Ortsnamen“ gegoogelt, erkennt die Suchmaschine den lokalen Bezug – und zeigt lokale Ergebnisse an. Mit etwas Optimierung auch Ihr Profil!
Gute Nachrichten: Im Handumdrehen können Sie ein kostenfreies Google Unternehmensprofil anlegen und dieses ganz einfach personalisieren, u. a. mit Bildern, Texten und Rezensionen. Heben Sie sich ab im Online-Dschungel.
Beispiel: Unternehmensprofil von Google Deutschland
Quelle: Google
Schritt für Schritt zum Google My Business Profil
1. Google-Konto anlegen
Los geht’s: Legen Sie sich ein Google-Konto an – der Grundstein für Ihren Online-Eintrag.
2. Grundlegende Infos eintragen
Nun sind Ihre geschäftlichen Informationen gefragt: Hinterlegen Sie den Namen Ihrer Firma, Unternehmenstyp, Adresse und Kontaktdaten. Telefonnummer und Website nicht vergessen, denn diese sind direkt öffentlich einsehbar.
3. Unternehmen verifizieren
Bestätigen Sie Ihr Profil via Anruf, SMS oder E-Mail. Laut Google verdoppeln Sie damit die Chance, von Nutzenden als seriös eingestuft zu werden.
4. Google Unternehmensprofil optimieren
Je vollständiger Ihr Business Profil ist, desto besser. Potenzielle Kundinnen und Kunden stufen Unternehmen über 2,5-mal häufiger als vertrauenswürdig ein, wenn das entsprechende Profil vollständig ist, so der Suchmaschinen-Gigant. Außerdem wirkt sich dies positiv auf Ihr Ranking bei lokalen Suchergebnissen aus, denn: Je mehr Angaben Sie hinterlegen, desto relevanter ist Ihr Profil.
5. Statistiken im Blick behalten
Wie gut performt Ihr Online-Eintrag? Hier lohnt ein Blick in die Statistiken Ihres Google Unternehmensprofils.
Exkurs: lokales SEO
Übrigens, die Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung gelten nicht nur für Ihre Website. Auch Ihr Unternehmensprofil lässt sich entsprechend optimieren. Geht es um das Ranking in lokalen Suchergebnissen, sind laut Google drei Faktoren entscheidend:
So können Sie das lokale Ranking Ihres Google Unternehmensprofils weiter verbessern.
Im zweiten Teil erfahren Sie mehr über Google Rezensionen als Social Proof und wie Sie Ihr Profil aktuell halten.
Am Dienstag, den 09. September 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr, präsentieren wir Ihnen im exklusiven Livestream unsere neuen Tarife der privaten Krankenvollversicherung – privat-SI: Modern. Flexibel. Familien- freundlich.
Artikel lesenDie neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) ist auch für Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler relevant. Was Sie beachten sollten – vor allem in Bezug auf Datenschutz (DSGVO). Eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Artikel lesenDer Erfolgsmakler und Spiegel-Bestsellerautor Bastian Kunkel verrät seine Strategien für eine starke digitale Positionierung.
Artikel lesenWir blicken zurück auf inspirierende und erfolgreiche VEMA Tage. Auch SIGNAL IDUNA war mittendrin im Geschehen und konnte die starke Partnerschaft mit dem VEMA Maklerverbund erneut unterstreichen.
Artikel lesenWie Sie in den Tag starten, so läuft er meist auch weiter. Stellen Sie die Weichen für einen erfolgreichen Tag, in dem Sie wach, fokussiert und leistungsstark sind – jeden Tag, von Anfang an. Mit Ihrer persönlichen Erfolgs-Morgenroutine.
Artikel lesenDie neuen Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sind beschlossen und treten zum 01.01.2025 in Kraft. Das hat auch Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie als Maklerin oder Makler zusammen.
Artikel lesenNutzen Sie die Chance und legen Sie mit Ihrem Google Unternehmensprofil fest, wie Ihr lokales Unternehmen beim Suchmaschinen-Riesen angezeigt wird. Nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung im ersten Teil, geht es nun um Google Rezensionen als Social Proof.
Artikel lesenGesundheitliche Fragen tauchen oft unerwartet auf und kennen weder Uhrzeit noch Feiertag. Ob zu Hause oder auf Reisen – ein zuverlässiger Ansprechpartner bzw. Ratgeber ist Gold wert. Und genau hier können sich Ihre Kunden mit einer Krankenvoll- oder Zusatzversicherung auf die SIGNAL IDUNA verlassen. Empfehlen Sie ihnen das Gesundheitstelefon.
Artikel lesenWas brauchen (angehende) Lehrende? Wie erreicht man die Zielgruppe am besten? Makler und Social-Media-Experte Hendrik Hamel im Interview.
Artikel lesenDer Suchalgorithmus von Google gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen der Welt. Doch es gibt jede Menge Tipps und Tricks, um von potenziellen Neukunden online gefunden zu werden. Ein absolutes Muss: das Google Unternehmensprofil. So funktioniert’s.
Artikel lesenDer Erfolg in sozialen Medien kann für Versicherungsvermittler entscheidend sein. Bastian Kunkel beweist, wie man über Social Media Kunden gewinnt.
Artikel lesen