GKV-Höchstbeitrag 2026: 1.300 € im Monat keine Ausnahme mehr
Die Beitragsbemessungsgrenze und die Zusatzbeiträge in der GKV steigen auch im kommenden Jahr weiter an – und damit auch die GKV-Höchstbeiträge.
Die Vertriebsinformation zu den beitragsstabilen Unisex-Tarifen finden Sie hier.
Bei den in der Garantieerklärung nicht aufgeführten Tarifen kann derzeit noch keine Aussage über genaue Anpassungshöhen getroffen werden. Dies ist für jeden einzelnen Kunden erst nach dem sog. „technischen BAP-Lauf“ ab voraussichtlich Anfang November möglich.
Wichtig: Ist ein Tarif nicht in der Garantie enthalten, bedeutet dies nicht automatisch, dass der Tarif erhöht wird. Es kann auch zu Senkungen oder zu keinen Anpassungen kommen. Die endgültige Prüfung bleibt abzuwarten.
Auch in diesem Jahr wird SIGNAL IDUNA wieder Einmalbeiträge einsetzen, um „Erhöhungsspitzen“ auszugleichen.
SIGNAL IDUNA weiterhin beitragsstabil – Vergleich letzte 10 Jahre
Mit einer durchschnittlichen Anpassung von 1,66 % im Zeitraum 2014 bis 2023 bleibt SIGNAL IDUNA einer der beitragsstabilsten Krankenversicherer im PKV-Markt. Dieser Wert bezieht sich auf den Gesamtbestand inklusive der nicht anzupassenden Tarife.
Die anstehende Beitragsanpassung wird nichts an der weiterhin hervorragenden Entwicklung und Ausgangslage von SIGNAL IDUNA ändern.
Die Beitragsbemessungsgrenze und die Zusatzbeiträge in der GKV steigen auch im kommenden Jahr weiter an – und damit auch die GKV-Höchstbeiträge.