- Die Frage lautet nicht, ob Sie Onlineberatung anbieten sollten, sondern wie Sie das erfolgreich tun.
- Geringe Investitionen in technisches Equipment lohnen sich.
- Wählen Sie das passende Tool für Ihre individuellen Ansprüche.
- Auch digital lautet die devise: Schaffen Sie die richtige Atmosphäre, Vertrauen und Nähe zum Kunden.
- Machen Sie die Beratung zu einem interaktiven Erlebnis, statt zu einem Onlinevortrag.
- Die Umsetzung ist einfacher als gedacht – und wichtig für Ihren zukünftigen Erfolg.
Kurzer Überblick
Warum Onlineberatung nicht mehr wegzudenken ist
Der Onlineberatung gehört nicht nur die Zukunft, sondern auch schon ein großer Teil der Gegenwart. Die Kontaktbeschränkungen aufgrund jüngster Pandemie machten eine neue Art der Beratung nötig. Die Entwicklung hat der Videoberatung den Weg geebnet. Wieso Videotelefonie für Sie großes Potential zur Erschließung neuer Zielgruppen birgt und inwieweit die Onlineberatung Ihr Beratungsrepertoire komplettieren kann, lesen Sie im ersten Teil: „Onlineberatung – One-Hit-Wonder oder Zukunftsmusik?“
Laut einer Studie von EY Innovalue stießen Makler, die frühzeitig auf Onlineberatung gesetzt haben, bei ihren Kunden auf größere Akzeptanz sowie auf ein höheres Absatzpotential. Es stellt sich bezüglich der Onlineberatung also nicht mehr die Frage, ob, sondern wie. Wir möchten Ihnen behilflich sein.
Die grundsätzlichen technischen Voraussetzungen sind in der Regel gegeben: Computer, Telefon, Internet. Doch der Teufel steckt im Detail. So können bereits Kleinigkeiten dem Kunden negativ auffallen. Für eine qualitativ hochwertige Übertragung empfehlen wir Ihnen folgende Ausstattung:
Kamera
Sie nutzen einen Laptop? Bitte nutzen Sie nicht die interne Kamera dieses. Meist werden Farben hier mit weniger Sättigung dargestellt. Sie wirken blass, das Videobild farblos – nicht gerade vorteilhaft. Nutzen Sie stattdessen eine zusätzliche Webcam mit HD-Auflösung. Richten Sie die Webcam auf Augenhöhe aus. Weder von zu weit oben noch von unten, ist der Winkel schmeichelhaft.
Mikrofon
Das integrierte Mikrofon geht, keine Frage. Doch viel deutlicher und damit für Sie und den Kunden einfacher, ist es mit einem externen Headset. Schon das einfachste Headset klingt in der Regel besser als das integrierte Mikrofon an Ihrem Laptop oder PC.